Akkreditiertes Kalibrierlabor für die optische Emissionsspektrometrie
Seit 19.02.2020 ist die TAZ Servicetechnik GmbH & Co KG nach DIN EN ISO/IEC 17025 als Kalibrierlabor für die optische Emissionsspektrometrie akkreditiert.*

Wir kalibrieren Ihre Funken- und Glimmentladungsspektrometer bei Ihnen vor Ort.
Die TAZ Servicetechnik GmbH & Co KG ist seit 19.02.2020 von der DAkkS als erstes Kalibrierlabor für die optische Emissionsspektrometrie nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018-03 akkreditiert. Wir bieten Ihnen Kalibrierungen im akkreditierten Bereich für gängige Methoden der Matrizes Stahl (hoch- und niedriglegiert), Gusseisen, Aluminium, Titan, Nickel, Zink, Magnesium und Kupfer für Ihr Funkenspektrometer. Für weitere Methoden liefern wir Ihnen die Kalibrierung im nicht-akkreditierten Bereich inkl. der Erstellung eines nicht-rückführbaren Kalibrierscheins an. Die Kalibrierung kann vor Ort sowie für mobile Geräte in unserem Permanentlabor durchgeführt werden.
Aktuelles
Nach dem Audit ist vor dem Audit!
Wer kennt diesen Satz nicht? So ereilte uns auch im vergangenen Jahr schon wieder [...]
Die TAZ Servicetechnik GmbH & Co. KG hat Ihre neue Akkreditierungsurkunde erhalten
Im Februar 2021 hatte die TAZ Servicetechnik Ihr DAkkS-Audit zur Überprüfung der neuen Räumlichkeiten [...]
Ihre Vorteile
- Audit-sichere Kalibrierung Ihres Funkenspektrometers
- Verwendung zertifizierter, rückführbarer Referenzproben
- Aussagekräftiger Kalibrierschein
- Die TAZ Servicetechnik als starker Partner in den Bereichen Funkenspektrometrie, Referenzmaterialien und Messunsicherheiten
- Auf Wunsch: Justierung Ihres Spektrometers unter Verwendung zertifizierter Referenzproben (nicht akkreditiert)





































